Politiken des Übersetzens. Menschenrechte und Gender in der arabischen Welt
26. Januar 2011
Vortrag im Rahmen des Konstanzer Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums
Prof. Dr. Bettina Dennerlein (Gender Studies und Islamwissenschaft, Universität Zürich)
Moderation: Prof. Dr. Dorothea Weltecke
Texte zur Vorbereitung
Bettina Dennerlein: Writing Against Islamic Dramas. Islamisches Familienrecht neu denken. In: Asiatische Studien/Études Asiatiques, 64, 3 (2010), S. 517-533.
dies.: "Legalizing" the Family. Disputes about Marriage, Paternity and Divorce in Algerian Courts (1963-1990). In: Continuity and Change, 16, 1 (2001), S. 243-261.
Nachdem Sie sich am Lernmanagementsystem der Universität Konstanz angemeldet haben, können Sie den Beitrag herunterladen: zu Anmeldung und Download
(Anmeldung im folgenden Fenster oben rechts, danach dem Kurs „Kulturwissenschaftliches Kolloquium 2010/2011“ beitreten!)
26. Januar 2011, 18 Uhr s.t.
Universität Konstanz, Hörsaal A 703
Kontakt
Simon Riedle simon.riedle[at]uni-konstanz.de